Kategorie Leadership – Seite 3 von 8 – Thomas Schulte Coaching

Kategorie: Leadership

Wie Sie sich in der Coronakrise nicht selbst verlieren

„Die größte Gefahr von allen, sich selbst zu verlieren, kann sehr leise in der Welt auftreten, als wäre es überhaupt nichts…“ – Søren Kierkegaard Nie war es leichter, sich selbst zu verlieren. Todesfälle, zerstörte Existenzen, Aussichtslosigkeit, Vereinsamung und Überlastung lassen uns Verlorenheit und Verzweiflung spüren. 😥 Diese Art von… mehr >

Wege aus der Reorganisationsfalle

„Eine Reorganisation – wir müssen jetzt erst einmal abwarten, bis wir wieder wissen, wo es lang geht, Sie verstehen, oder?“ OK, dreimal tief durchatmen und bis 10 zählen. Klar, versteh ich! Da ist es wieder, das Schreckgespenst der Organisationsentwicklung — die REORGANISATION. Das, wenn es plötzlich… mehr >

Innehalten – Panik spüren – Chancen sehen

Drei Sekunden entscheiden, ob Sie diesen Artikel lesen. Genauso wie drei Sekunden darüber entscheiden, ob Sie in einer neuen Situation sich neu verhalten oder in bekannten Fahrwassern verbleiben. An neuen Situationen mangelt es wahrlich nicht. Hiobsbotschaften gibt es zuhauf. Die Panik grassiert in vielen Organisationen. Werden die Chancen erkannt oder… mehr >

Mein Team zu führen ist schwieriger geworden

„Mein Team zu führen ist schwieriger geworden.“ „Das Vertrauen hat durch die Distanz gelitten.“ „Die Kommunikation ist anstrengend.“ „Wir haben mehr Meetings als früher.“ „Entscheidungen dauern länger.“ „Unser Teamgeist leidet.“ „Die vielfältigen Belastungen setzen uns zu.“ Aussagen, die in vielen Organisationen vernommen werden und die deutlich machen, wie fordernd die… mehr >

Die Rolle von Coaching im Change Management

Ein Blick auf die Definitionen von Organisationsentwicklung (OE) und Change Management (CM) im Gabler Wirtschaftslexikon zeigt, dass beide nahezu identisch sind. In der Tat ergeben sich schon seit einiger Zeit bei Diskussionen mit Verantwortlichen in Unternehmen kaum noch Unterschiede. Trotz der getrennten historischen Wurzeln, Unternehmensberatung (CM) und universitäre… mehr >

Team-Coaching digital und online

Manchmal werde ich gefragt, wo die Unterschiede liegen zwischen dem Coaching Einzelner und dem Coaching eines Teams. Ich finde das Vorgehen ist nahezu identisch, Teamcoaching ist nur etwas anspruchsvoller. Wenn die Frage lautet, ob es einen Unterschied gibt zwischen der Online-digitalen- und der Präsenzvariante, dann lautet die Antwort Nein, ersteres… mehr >

Kreativität in Unternehmen

Der Philosoph und Schriftsteller Henry David Thoreau hat einmal gesagt: Falls ein Mann nicht Schritt hält mit seinen Kameraden, liegt das vielleicht daran, dass er einem anderen Trommler folgt. Kürzlich beschrieb mir eine Führungskraft einen ihrer Mitarbeiter als extrem talentiert, aber auch extrem schwierig. Die Person war mehrfach ausfallend geworden… mehr >

Die Macht eines Spielführers

Macht ist geil. Seien wir ehrlich. Ein Blick in die Medien genügt, um festzustellen: Viele kämpfen für sie, nur wenige bekommen sie auf gewaltfreiem Weg. Viele bedienen sich der Brutalität; Kriege, Übergriffe und Exzesse sind allgegenwärtig. Wer in Unternehmen etwas erreichen will, braucht Macht, egal an welcher hierarchischen Position er… mehr >

Scheitern ist ein Tabuthema

… so zumindest die Überschrift in einem Artikel einer Fachzeitschrift. In der Folge wurden die sattsam bekannten und aus meiner Sicht sicher gut gemeinten, jedoch unsinnigen Empfehlungen im Umgang mit „Scheitern“ aufgelistet. So müsse man eben ein „Scheitern“ anerkennen, sich dem Scheitern stellen, nach dem Motto „Jeder scheitert irgendwann einmal,… mehr >

So wird Ihre Organisation schneller

Es ist kein Geheimnis – Geschwindigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg. Das schnellere Unternehmen ist früher mit neuen Produkten am Markt, kann sich unmittelbarer auf geänderte Rahmenbedingungen einstellen, Kundenanfragen zügiger beantworten und Krisen vor der Konkurrenz überwinden. Was wurde nicht alles schon für die Geschwindigkeit erfunden: Process Reengineering, Cost-Cutting, Bürokratieabbau,… mehr >