Kategorie Leadership – Seite 5 von 8 – Thomas Schulte Coaching

Kategorie: Leadership

Es lohnt sich eine Mannschaft zu sein

Von Thomas Schulte Es lohnt es sich, eine gute Mannschaft zu sein. Die zeichnet nämlich vor allem eines aus: sie lässt sich durch nichts aufhalten. Wie im Sport, wenn die Spieler trotz Rückstand nicht den Kopf hängen lassen oder bei einem Vorsprung nicht leichtsinnig werden. Alle, ungeachtet ihrer Position, ziehen… mehr >

Coaching Sisyphus at work

From Thomas Schulte Sometimes I am Sisyphus. As the legend goes, Sisyphus was sentenced for life, to push his boulder up a mountain again and again, only to watch it sliding back down just before he had reached the summit. What was meant to be a harsh penalty for a… mehr >

Die Zukunft gehört den Netzwerken (Team von Teams)

Von Thomas Schulte Als ich das Buch in der NYT Bestsellerliste sah, war ich sehr gespannt. Zum einen, weil meiner Erfahrung nach Unternehmen sich noch viel zu selten als eine Mannschaft begreifen. Man arbeitet oft in abgeschotteten Silos oder gar gegeneinander, wodurch wertvolle Ressourcen verloren gehen. Zum anderen weil… mehr >

Die Bedeutung von Inner Management für HighPerformance Leadership

Von Hans Peter Wimmer Führungskräfte und Manager versuchen meiner Erfahrung nach (immer noch) sich selbst und andere dadurch zu führen, indem sie auf die Tools und Skills zurückgreifen, mit welchen sie ihre fachlichen Aufgaben meistern. Diese „Werkzeuge“ versagen jedoch oft, da „Führung“ nicht Bestandteil eines sogenannten „trivialen Maschinensystems“ ist, in… mehr >

Leistung und Leichtigkeit in der Krise

Von Thomas Schulte Laut Duden ist eine Krise eine schwierige Situation, die den Höhe- und Wendepunkt einer gefährlichen Entwicklung darstellt. Krisen kommen mir vertraut vor. Beispielsweise als ein wichtiger Kollege sich unerwartet anderen Aufgaben zuwendet und für längere Zeit nicht verfügbar ist. Oder wenn ein unterschriftsreifer Kundenauftrag in letzter Minute… mehr >

Leistung und Leichtigkeit in Anwaltskanzleien

Von Sofia Burau Vor einigen Jahren war ich glücklich, nach einem zermürbenden Jurastudium im Referendariat praktische Erfahrungen zu sammeln und spielte schon mit dem Gedanken später bei einer renommierten Kanzlei anfangen zu können. Meine Referendariats- und Studienkollegen waren alle samt hochintelligent, fleißig und kompetent. Nur eines fehlte: Führungs-, Selbstmanagement- und… mehr >

Mittelstandsunternehmen: Mannschaft oder Einzelkämpfer?

Von Thomas Schulte Kürzlich bei einem Mittelständler. Stolz präsentiert mir der Geschäftsführer seine Anreizsysteme für den Vertrieb: Mitarbeiter des Jahres, Luxuskreuzfahrten und andere Boni. Selbstverständlich alles nur, wenn die knallharten Zielvorgaben übertroffen werden. Hinzu kommt völlige Transparenz. Jeder Vertriebsmitarbeiter kennt nicht nur die eigenen Ergebniszahlen, sondern auch die seiner Kollegen. mehr >

Vormerken: Leistung und Leichtigkeit

Leistung gepaart mit Leichtigkeit, das ist es. Erst diese Kombination stellt das wahre Potenzial von Menschen, Teams und Organisationen dar. Wenn die Menschen ihre Möglichkeiten ausschöpfen und ganze Organisationen wie gut eingespielte Mannschaften agieren, dann ist ein Unternehmen nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern alle ziehen an einem Strang und alle… mehr >

Leichtigkeit in Unternehmen

Von Thomas Schulte Fühlen Sie sich gerade leicht? Geht Ihnen die Arbeit gut von der Hand oder müssen Sie sich momentan unglaublich anstrengen? Kaum etwas ist so flüchtig wie die Leichtigkeit. Arbeit und Stress dagegen sind omnipräsent und lasten schwer auf uns. Quartalsberichte, Wachstum und Produktivitätsgewinne – der Wettbewerb schläft… mehr >

Coaching für Wladimir Putin

Von Thomas Schulte Für die einen ist er ein Schurke, für andere ein Held. Manche verehren ihn, andere halten ihn für einen machtbesessenen skrupellosen Egomanen. Wer ist Wladimir Putin nun wirklich? Auf jeden Fall eine TOP-Führungskraft, die für ein ganzes Land oder gar Kontinent verantwortlich ist und die zweifellos Entscheidungen… mehr >