Coachingausbildung startet nächstes Jahr

In unserem Blog in den Kategorien

Die meisten organisatorischen Veränderungen, wie Reorganisationen oder Kostensenkungsmaßnahmen, setzen auf Druck und finanzielle Anreize, um Menschen und Teams in die gewünschte Richtung zu bewegen. Das mag kurzfristig Erleichterung verschaffen, ist aber langfristig erfahrungsgemäß nicht erfolgreich. Viele Potenziale bleiben ungenutzt, und Organisationen geraten über kurz oder lang in Schwierigkeiten. Diese Unterschiede, zwischen dem, der wir sind, und dem, der wir sein könnten, sind faszinierend.

Die Coachingausbildung „Coaching-at-the-Edge“ zeigt Ihnen, wie Sie Potenziale entfalten und anspruchsvolle Change-Projekte mit Coaching elegant und nachhaltig zum Erfolg führen. Denn jeder Mensch hat Potenziale, genauso wie Teams und ihre Organisationen.

Der entscheidende Erfolgsfaktor

Wie macht Coaching das? Durch Aha-Erlebnisse. Ein Aha-Erlebnis ist ein Erfolgserlebnis, durch das Zusammenhänge klarer werden. Es ist der Zündstoff für neue Ideen, neue Chancen und natürlich auch für neue Problemlösungen. Ohne Aha-Erlebnis gibt es keine nachhaltige Veränderung.

Damit Coaching Aha-Erlebnisse erbringt, muss es an die Grenze des Bekannten gehen, an die „Edge“ unseres Erfahrungswissens. Nur dort, im noch nicht Bekannten, kann ein Aha-Erlebnis überhaupt entstehen. Ansonsten bleiben wir in der Routine stecken.

Die Edge

Die „Edge“ ist ein interessanter Ort. Es ist der Ort, wo das Nichtwissen beginnt. Für manche ist es der Ort des Abenteuers, der Ort, an dem persönliche Leistungsgrenzen verschoben werden, und für andere der einzige Ort, an dem man sich wirklich entfalten kann.

Wie bringt Coaching Menschen an diese „Edge“? Es gibt viele Möglichkeiten, aber die eleganteste sind Fragen, genauer gesagt, sinnvolle Fragen. Sinnvoll sind sie dann, wenn sie auf ein lohnendes Ziel ausgerichtet sind. Fragen müssen den Menschen näher an etwas bringen, für das sie bereit sind, sich einzusetzen.

Diese angestrebten Themen und Ziele, das, womit sich das Coaching befassen soll, sind sozusagen der Auftrag an das Coaching. Der Auftrag gibt die Richtung vor. Dieser ist individuell von Mensch zu Mensch, von Team zu Team und von Organisation zu Organisation verschieden.

Die Coachingausbildung

Der Auftrag an das Coaching, die Fragen, um zur Edge zu gelangen, das Aha-Erlebnis und die Umsetzung der sich ergebenden Chancen sind zusammengenommen der ultimative Motor jeder Veränderung und die eleganteste Möglichkeit, Potenziale auszunutzen und Probleme zu lösen.

Die „Edge“ ist nicht nur ein Ort der Weiterentwicklung für Ihre Klienten, sondern auch für Sie persönlich als Coach und Führungskraft. Werden Sie Teil dieser einzigartigen Reise und entfalten Sie Ihr volles Potenzial! In der dynamischen VUKA-Welt werden Sie zu einer unverzichtbaren Unterstützung für Ihre Organisation.

>Hier finden Sie weitere Infos