Kategorie: Coaching

So wird Ihre Organisation schneller

Es ist kein Geheimnis – Geschwindigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg. Das schnellere Unternehmen ist früher mit neuen Produkten am Markt, kann sich unmittelbarer auf geänderte Rahmenbedingungen einstellen, Kundenanfragen zügiger beantworten und Krisen vor der Konkurrenz überwinden. Was wurde nicht alles schon für die Geschwindigkeit erfunden: Process Reengineering, Cost-Cutting, Bürokratieabbau,… mehr >

Der integrierte Vertrieb

White Paper von Thomas Schulte Vertrieb ist für viele der schönste Beruf der Welt. Eingefleischte Vertriebler genießen den direkten Kontakt zum Kunden, schätzen die abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, die Entscheidungsspielräume und Erfolgserlebnisse bietet, ein breites Knowhow erfordert und – angemessen bezahlt wird. Allerdings scheint sich die Lage in den letzten… mehr >

Beratungsprojekt gescheitert – was nun?

Jeder Profi weiß: ein Scheitern gibt es nicht, nur Lernerfahrungen. Ach, wenn nur manche dieser Lektionen nicht so teuer und schmerzhaft wären. Bevor beispielsweise Märklin 2009 Insolvenz anmelden musste, hatte das Unternehmen insgesamt 37 Mio. € an Beraterhonoraren gezahlt. Kein Einzelfall, nur ein Beispiel unter vielen. Wenn Beratungsprojekte die Erwartungen… mehr >

Pressemitteilung 25. August 2016

Neues Angebot für gescheiterte Beratungs- und Change-Management Projekte Organisations-Coaching der Symbiont Group GmbH Mühltal, 25.8.2016 – Seit Ende August 2016 hat das Coaching-Unternehmen SYMBIONT Group GmbH sein Angebot um das Coaching gescheiterter Beratungsprojekte ergänzt. Unternehmen können damit nun zum Beispiel fehlende Synergien aus Restrukturierungsmaßnahmen, Mitarbeiterfluktuation nach Prozessverbesserungen, mangelnde Innovationskraft nach… mehr >

Organisations-Coaching: Eigenverantwortung stärken – Kosten sparen

Organisations-Coaching versetzt die Mitglieder einer Organisation in die Lage, ihre Energien und Leidenschaften, ihr Wissen und Können, ihre Erfahrungen und Potenziale dem Unternehmen bestmöglich zur Verfügung zu stellen. Es bleibt nicht nur beim wollen, es wird. Organisations-Coaching fördert die individuellen Stärken Einzelner, aber auch und vor allem, die Stärke des… mehr >

Diese Regel hilft bei Change Management wirklich

Vor einiger Zeit arbeitete ich für den Leiter eines großen Change-Management Projekts. Über seinem Schreibtisch hatte er ein Schild mit folgender Aufschrift platziert: „Dieses Projekt flößt jedem Respekt ein! Betrachte es als eine Chance zur persönlichen Weiterentwicklung“. Ich war beeindruckt, nicht nur wegen seiner Offenheit, sondern weil er klar aussprach,… mehr >

Wenn Donald Trump gecoacht werden könnte

… würde das nichts ändern. Denn er wird es schon. Im Ernst: Er ist einfach zu gut, um nicht gecoacht zu werden. Glauben Sie nicht? Schauen Sie sich einmal eine seiner Debatten oder Reden auf einem amerikanischen Sender ungekürzt an. Kürzlich auf CNN: die mittlerweile zurückgetretenen Kandidaten,… mehr >

Into the Coaching Zone – Fortbildung

Coaching-Fähigkeiten lassen sich am besten durch Coaching steigern. Deshalb startet im September unsere neue Fortbildung „Into the Coaching Zone“. Für Coaches, HR-Verantwortliche, Change-Manager und Führungskräfte mit Coaching-Erfahrung, die ihre Coaching-Fähigkeiten weiter ausbauen, mit einem Team von Coaches in Organisationen mehr bewegen, alle vier Coaching-Formate (Einzel, Team, Gruppe, Organisation) beherrschen und… mehr >

10 Dinge an denen ein Coaching scheitern kann

Coaching scheitert… … wenn man Spektakuläres erwartet, etwa über glühende Kohlen laufen oder einen schamanischen Trommeltanz … wenn man einem Projektplan oder Curriculum folgt und nicht der Weisheit „Der Weg entsteht beim Gehen“ … wenn das Coaching instrumentalisiert wird, um beispielsweise einen Mitarbeiter zurecht zu biegen… mehr >

Mein erstes Coaching

Ich hatte gerade eine Trainee-Ausbildung bei meinem ersten Arbeitgeber, einer Bank, beendet. Es war ein anregendes und lehrreiches Jahr gewesen. In vielen Gesprächen waren mir gegenüber Wünsche an das Controlling (meinem geplanten Einsatzgebiet nach der Trainee-Ausbildung) geäußert worden. Daraus hatte ich eine Liste mit Verbesserungsvorschlägen zusammengestellt. Ich war begeistert, denn… mehr >