Kategorie Allgemein – Seite 5 von 17 – Thomas Schulte Coaching

Kategorie: Allgemein

Verzweiflung Risiko und Angst

Es ist nicht leicht, über Verzweiflung zu sprechen. Verzweifelt ist der, der Menschen verloren hat, der unter Todesangst leidet und das Virus ausrotten will. Vielleicht auch ein Kind, das seine Freunde vermisst oder ein Künstler, der nicht weiss, wann er wieder auf der Bühne stehen darf. Ein… mehr >

Wie Sie schnell aus der Krise herauskommen

Die Coronakrise hat Unternehmen in Schwierigkeiten gebracht. Andere wiederum konnten profitieren. Die Krise hat gezeigt, wie schnell sich Pläne in Luft auflösen können und man sich im Neuland wiederfindet. Neuorientierung und Neuorganisation sind die Folge. Für diese herausfordernden Konstellationen haben wir ein professionelles Weggefährtentum entwickelt. Es passt sich individuell und… mehr >

Survival für Organisationen

Unter dem Eindruck der Coronakrise habe ich mein neues Buch dem Survival von Organisationen gewidmet. Erhältlich als E-Book für 7,49€ bei epubli. Inhaltsangabe findet man im link unten. Ich hoffe es hilft, diese harten Zeiten zu überleben. Über Rezensionen in den social Media würde ich mich sehr… mehr >

Was Corona der Organisationsentwicklung lehrt

Viele Organisationen sparten in der Coronakrise bei der Organisationsentwicklung (OE), beispielsweise bei Weiterbildung oder Leadership Development. Das ist verständlich, schließlich mussten sie schnell Kosten senken. Nachdenklich stimmt nur, dass die Investitionen in OE hätten ansteigen müssen. Der Mensch ist die wichtigste Ressource, gerade in einer Krise. So muss man wohl… mehr >

Wie Sie sich in der Coronakrise nicht selbst verlieren

„Die größte Gefahr von allen, sich selbst zu verlieren, kann sehr leise in der Welt auftreten, als wäre es überhaupt nichts…“ – Søren Kierkegaard Nie war es leichter, sich selbst zu verlieren. Todesfälle, zerstörte Existenzen, Aussichtslosigkeit, Vereinsamung und Überlastung lassen uns Verlorenheit und Verzweiflung spüren. 😥 Diese Art von… mehr >

Drei Thesen zu Corona und Freiheit

Meine drei Thesen zur Freiheit zu Zeiten von Corona: Jeder kann sich vor SARS-COV-II schützen. Niemand muss sich nach menschlichen Ermessen anstecken lassen (AHA). Egal was andere tun, die persönliche Sicherheit liegt in den eigenen Händen. Ein Restrisiko verbleibt allerdings, wie immer im Leben (Das ist übrigens das Gegenteil der… mehr >

Was Covidioten und Schlafschafe gemeinsam haben

Ich bin kein Covidiot und auch kein Schlafschaf, es ist viel schlimmer: ich bin ein Coachidiot. Das ist jemand, der sich als Coach zwar zu den Covidioten zählt (weil irgendeine Meinung hat mal als Coach ja auch), aber versucht beide Gruppen zu einem Dialog zu bewegen. Und das scheint so… mehr >

10 Tipps gegen die Angst vor Corona

Als ich die schlimmen Bilder in Italien und anderen Ländern sah, war ich wie wohl alle Menschen geschockt. Bis zum heutigen Tag haben viele Menschen Angst, manche sogar Panik vor dem Coronavirus. Manche mussten sich von Angehörigen verabschieden oder schwere Krankheitsverläufe durchstehen und viele sind erfüllt von Trauer. Man darf… mehr >

Wege aus der Reorganisationsfalle

„Eine Reorganisation – wir müssen jetzt erst einmal abwarten, bis wir wieder wissen, wo es lang geht, Sie verstehen, oder?“ OK, dreimal tief durchatmen und bis 10 zählen. Klar, versteh ich! Da ist es wieder, das Schreckgespenst der Organisationsentwicklung — die REORGANISATION. Das, wenn es plötzlich… mehr >

Innehalten – Panik spüren – Chancen sehen

Drei Sekunden entscheiden, ob Sie diesen Artikel lesen. Genauso wie drei Sekunden darüber entscheiden, ob Sie in einer neuen Situation sich neu verhalten oder in bekannten Fahrwassern verbleiben. An neuen Situationen mangelt es wahrlich nicht. Hiobsbotschaften gibt es zuhauf. Die Panik grassiert in vielen Organisationen. Werden die Chancen erkannt oder… mehr >