Kategorie: Unschlagbarkeit

Leistung und Leichtigkeit in Organisationen

Warum knirscht es in so vielen Teams und Abteilungen? Die Antwort liegt nicht nur in Strukturen, sondern in einer entscheidenden Kombination: Leistung und Leichtigkeit. Lesen Sie, wie sie ihr volles Potenzial entfalten und Coaching sie dabei am besten unterstützt. *) Was Menschen wollen Im Laufe der Jahre habe ich viele… mehr >

Die ultimative Beschleunigung des Change

„Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die intelligenteste, sondern diejenige, die am besten auf Veränderungen reagiert“ (Charles Darwin, 1809-1882). Darwin erkannte, dass diejenigen Organismen überleben, die sich am schnellsten an neue Gegebenheiten anpassen können. Das Gleiche gilt für Unternehmen. Es geht nicht um Größe, es geht… mehr >

Was wir von Sisyphos lernen können

Der Legende nach wurde Sisyphos dazu verurteilt, für immer einen Felsbrocken den Berg hinaufzuschieben, nur um zusehen zu müssen, wie er kurz vor dem Gipfel wieder hinunterrollt. Wer fühlt sich nicht manchmal wie Sisyphos? Wer hat nicht gelegentlich eine Aufgabe fast erledigt, scheitert und muss wieder von vorne beginnen? Warum… mehr >

Coaching: mit der entscheidenden Frage zur Veränderung

Ich weiß ja nicht, wie es Ihnen geht, aber ich kann mit Schlagwörtern wie beispielsweise Bar Camps, New Work, World Café, Holacracy, Hybrid Thinking, Disruptive Change, Cultural Transformation nur wenig anfangen. Nichts gegen diese Methodiken, sie mögen ihre Existenzberechtigung haben. Wenn sie nicht irgendwo und irgendwann schon einmal etwas bewirkt… mehr >

Coaching – Der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands

Viele Menschen sind mit der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Situation unzufrieden, glauben aber persönlich daran kaum etwas ändern zu können. Ist das wirklich so? In einer wettbewerbsorientierten Welt ist die Fähigkeit zur Anpassung entscheidend. Wer aufhört, sich weiterzuentwickeln, fällt unweigerlich zurück. Das gilt auch für unser Land, das mittlerweile kaum… mehr >

Von innen heraus stark – die Macht des Organisationscoachings

Ein Unternehmen wollte alle Handtücher im Haus austauschen, entsprechend dem neuen Corporate Design. Verschiedene Farben standen zur Auswahl. Eine leichte Aufgabe, sollte man meinen, doch die zuständigen Mitarbeiter konnten sich nicht auf eine Farbe einigen. Um die Entscheidungsfindung zu unterstützen, wurde das hausinterne Change-Management hinzugezogen. Nach vielen erfolglosen Diskussionen verlor… mehr >

Team-Coaching digital und online

Manchmal werde ich gefragt, wo die Unterschiede liegen zwischen dem Coaching Einzelner und dem Coaching eines Teams. Ich finde das Vorgehen ist nahezu identisch, Teamcoaching ist nur etwas anspruchsvoller. Wenn die Frage lautet, ob es einen Unterschied gibt zwischen der Online-digitalen- und der Präsenzvariante, dann lautet die Antwort Nein, ersteres… mehr >

Digitales Online Coaching

Jedes Coaching, bei dem Coach und Klient nicht im gleichen Raum sitzen, ist ein Online Coaching und digital wird es zusätzlich, wenn elektronische Flipcharts, Mindmaps oder ähnliches als visuelle Unterstützung dazukommen. Im Grunde ist das gar nicht mal so neu. Laut Wikipedia ist Coaching eine Begleitung zur Findung einer… mehr >

Mit Aha-Erlebnissen neue Wege gehen

Neue Wege führen zu Aha-Erlebnissen. Ich freue mich, dass Beate Wöhe für die Computerwoche eine Rezension von „Die unschlagbare Organisation“ veröffentlicht hat. Alle weiteren Rezensionen finden Sie hier…… mehr >

High-Speed Change Management

Dear Change Community,     (for German press * ) in the sense of the title, here are the three basic principles to speed up your change work. Speed makes the difference between change that brings nothing but cost and frustration, and the change that really moves an organization forward, maybe… mehr >